Artikelnummer:: | 05113 |
Menge: | 1 |
Die ACH-47A war zunächst als Armed/Armored CH-47A (oder A/ACH-47A) bekannt. Bei der US Army, bei der sie im Dienst stand, wurde sie als ACH-47A bezeichnet: US Army – Attack Cargo Helicopter. Eine inoffizielle Bezeichnung war „Guns A Go-Go“. Vier CH-47A-Hubschrauber wurden Ende 1965 von Boeing Vertol in solche Kampfhubschrauber umgebaut. Drei wurden dem 53rd Aviation Detachment in Südvietnam unterstellt, wo sie erprobt wurden; der vierte blieb für Waffentests in den USA. 1966 wurde das 53rd Aviation Detachment in 1st Aviation Detachment (Provisional) umbenannt und dem 228th Assault Support Helicopter Battalion des 1st Cavalry Division (Airmobile) unterstellt. 1968 war nur noch eine der vier ACH-47A einsatzfähig und logistische und ökonomische Überlegungen sprachen gegen die Modifizierung weiterer CH-47A in ACH-47A. Es ist bekannt, dass sich 1970 noch ein „Guns A Go-Go“ in Vietnam befand: die „Easy Money“ stand dort weitgehend abgewrackt in Phu Loi.
Die ACH-47A war unter anderem mit fünf 7,62-mm-Maschinengewehren M60D oder fünf Maschinengewehren M2HB im Kaliber .50 bewaffnet. Zwei 20-mm-Maschinenkanonen M24A1, zwei 19-fach-2,75″-Raketenwerfer XM159B/XM159C oder alternativ zwei 7,62-mm-Maschinengewehre M18/M18A1 an Außenstationen und ein 40-mm-Granatwerfer M75 des XM5/M5-Waffensystems (bekannter als Bewaffnung von Bell UH-1-Helikoptern) vervollständigten das Arsenal dieser Waffenplattform. Auch zwei XM159B/XM159-Raketenstartbehälter mit je 19 ungelenkten 70-mm-FFAR-Raketen konnten montiert werden.
...Die „Birth Control“ wurde während des Gefechtes um Huế schwer getroffen und musste außerhalb der Zitadelle in einem Reisfeld niedergehen. „Easy Money“ unterstützte den abgestürzten Hubschrauber mit Deckungsfeuer, übernahm dessen Crew und konnte mit dem zusätzlichen Gewicht der 8 Besatzungsmitglieder knapp entkommen. Vietcong-Soldaten zerstörten die „Birth Control“ durch Mörserbeschuss.
Quelle: Boeing-Vertol CH-47